Qualität ist nicht nur eine Sache der Oechsle
Wir meinen, dass vielmehr das einzigartige Mikroklima in unseren Weinbergen und die ganz spezielle Handschrift des Winzers in Weinberg und Keller, maßgeblich sowohl die Qualität der geernteten Trauben als auch den besonderen Charakter unserer Weine ausmachen.
Um diesen Parametern Ausdruck zu verleihen, haben wir seit dem Jahrgang 2001 eine gutseigene Klassifizierung eingeführt.
Gutsweine Maximaler Ertrag von 85 hl/ha, 100% gesundes Lesegut, kontrollierte und aromenschonende Gärung. Bei Rotweinen: traditionelle Maischegärung.
Selektionsweine Maximaler Ertrag von 65 hl/ha, selektive Lese von 100% gesunden, vollreifen Trauben. Kontrollierte, aromenschonende Gärung, fünfmonatiges Hefelager. Zusätzlich bei Rotweinen: traditionelle Maischegärung, biologischer Säureabbau, mindestens 12 Monate Holzfasslager.
Premiumweine Maximaler Ertrag von 40 hl/ha, selektive Handlese von 100% gesunden, vollreifen Trauben, zweite Selektion der besten Trauben im Weingut. Kontrollierte, aromenschonende Gärung, mindestens fünfmonatiges Hefelager. Zusätzlich bei Rotweinen: traditionelle Maischegärung, verlängerte Standzeit, biologischer Säureabbau, mindestens 12 Monate Reife in neuen Barriques.
Öko-Weine Unsere Weine aus ökologischem Anbau sind mit dem Zusatz ECO gekennzeichnet.
Unsere Weinkarte
